Wie die Regierung der Malediven ihr Ökosystem zerstört
Trauminseln nur für Touristen
Gezüchtete Korallenriffe für die Reichen, Plattenbauten und Baggerstrände für die Armen. Die Malediven wollen sich gegen den Klimawandel schützen und Tourismus fördern. Aber das macht alles noch schlimmer.
Mit entsetzen haben ich die Tage eine Reportage über Landegewinnungsprojekte auf den Malediven gesehen. Kling wie ein Hohn, ist aber traurige Realistät. Der Inselstaat im Indischen Ozean südwestlich von Sri Lanka, bestehend aus mehreren Atollen und etwa 1200 Inseln, schüttetet für touristische Zwecke künstliche Inseln auf. 
Bericht auf Spiegel Reise
