Weilheimer Str. 13B, 82319 Starnberg +49 8151 5568808 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Was Korallen über Regenwald-Abholzung verraten

Was Korallen über Regenwald-Abholzung verraten

Taucher.Net Beitrag vom 10.07.25

Forscher der Universität Leicester haben mithilfe von Korallen nachgewiesen, wann die industrielle Abholzung des Regenwalds in Borneo begann – und welche Folgen sie für die Unterwasserwelt hatte.

Im Miri-Sibuti Coral Reef National Park vor der Küste Malaysias wurden Bohrkerne aus massiven Korallen entnommen. Diese speichern Umweltdaten wie Temperatur, Sedimentbelastung und Wasserchemie über Jahrzehnte hinweg. Besonders im Fokus: das Spurenelement Barium, das auf verstärkten Sedimenteintrag durch Erosion hinweist.
Die Ergebnisse zeigen: Ab etwa 1950 – mit dem Beginn großflächiger Regenwaldabholzung – stieg die Sedimentbelastung deutlich an. Das hat den angrenzenden Riffen massiv geschadet.
Für uns Taucher ist das ein weiteres Beispiel dafür, wie stark Land und Meer miteinander verbunden sind. Wer Korallen schützen will, muss auch an den Regenwald denken.

Silent witnesses: Corals pinpoint start of deforestation in Borneo
 

Über Uns

 bottom c

Sample Module

Aliquam erat volutpat. Pellentesque tristique ante ut risus.

Quisque dictum. Integer nisl risus, sagittis convallis, rutrum id, elementum congue, nibh. Suspendisse dictum porta lectus. Donec placerat odio vel elit.

weiterlesen